![]() Mecanisme d'entrainement pour clapet de vehicules a moteur
专利摘要:
公开号:WO1984003369A1 申请号:PCT/EP1984/000033 申请日:1984-02-09 公开日:1984-08-30 发明作者:Gerhard Rathgeber 申请人:Bayerische Motoren Werke Ag; IPC主号:B60K26-00
专利说明:
[0001] Antriebsvorrichtung für eine Klappe in Kraftfahrzeugen [0002] Die Erfindung bezieht sich auf eine Antriebsvorrichtung für eine Klappe in Kraftfahrzeugen, mit einem elektrischen Motor, der die Klappe zwischen zwei durch Anschlägen festgelegten Endstellungen in wählbaren Sollstellungen entsprechend einem Stellbefehl einstellt. Die Klappe kann beispielsweise eine Drosselklappe im Ansaugsystem der Brennkraftmaschine oder eine Luftklappe einer Heiz- bzw. [0003] Klimaanlage sein. [0004] Es ist bekannt, derartige Klappen im Rahmen eines Servo-systems mit einem Stellungsgeber zu versehen, der die Position der Klappe an eine Regeleinrichtung zurückmeldet. Der Stellungsgeber kann kontaktgebend oder kontaktlos arbeiten. Beides ist aus der DE-OS 31 10 949 bekannt. [0005] Derartige Antriebsvorrichtungen sind sowohl durch den Stellungsgeber bauteilaufwendig als auch durch das Servo-system regelungstechnisch aufwendig. [0006] Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Antriebsvorrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, die bauteilmäßig und regelungstechnisch deutlich vereinfacht ist. Die Erfindung löst diese Aufgabe dadurch, daß der Motor ein Schrittmotor ist und daß bei Einstellen der Klappe in einer Endstellung der Stellbefehl einer über die Endstellung hinausgehenden Einstellung entspricht. [0007] Durch den Aufbau der Antriebsvorrichtung in Form einer offenen Schleife ist ein Stellungsgeber und ein Servo-system nicht mehr erforderlich. Zum Einstellen der Sollstellung ist es lediglich erforderlich, dem Schrittmotor die erforderliche Zahl von Schritten mitzuteilen. Allerdings besitzen Schrittmotoren den Nachteil, daß bei einer zu hohen Start-/Stopfrequenz, Störimpulsen oder mechanischen Überlastung Schritte verloren gehen können. Dieser Gefahr wird durch die vorgesehene Maßnahme begegnet, bei Einstellen der einen Endstellung dem Schrittmotor eine Schrittzahl mitzuteilen, die größer als die bei fehlerfreiem Arbeiten des Schrittmotors erforderliche Zahl ist. Sind somit Schritte verloren gegangen, so wird dieser Verlust dann ausgeglichen, da durch diese Über-Schrittzahl die Endstellung der Klappe sicher erreicht wird. [0008] Zwar ist es möglich, diese Über-Schrittzahl nur für eine Endstellung der Klappe vorzusehen. Demgegenüber ergibt sich eine schnellere Korrektur möglicher Stellungsfehler dadurch, daß auch in der anderen Endstellung eine entsprechende Über-Schrittzahl vorgesehen ist. Sofern die beiden Endstellungen mit gleicher Häufigkeit angelaufen werden, ergibt sich dadurch eine doppelt so schnelle Korrektur möglicher Stellungsfehler der Klappe. [0009] Durch eine Weiterbildung der Erfindung soll ein weiteres [0010] Problem, das mit der Verwendung eines Schrittmotores verbunden sein kann, gelöst werden. Es ist möglich, die [0011] Einstellung der Klappe in den Ruhephasen mit Hilfe eines Speichers festzuhalten. Ein derartiger Speicher bedingt eine Stromversorgung gerade in diesen Ruhephasen des [0012] Kraftfahrzeugs. Diesem Nachteil kann dadurch begegnet werden, daß ein derartiger Speicher in den Ruhephasen nicht wirksam ist und die erste Einstellung der Klappe nach einer derartigen Ruhephase in der Weise vorgenommen wird, daß der Motor zunächst in eine Endstellung und die gewünschte Sollstellung von dieser Endstellung aus eingestellt ist. Zwar ist diese Maßnahme im Prinzip aus der DE-OS 31 07 442 für eine Gebäude-Heiz-/ bzw. Klimaanlage bekannt. Jedoch wird diese Maßnahme bei jeder Veränderung der Einstellung der Klappe auch während einer laufenden Betriebsphase durchgeführt. Dies ist für ein Kraftfahrzeug völlig unbrauchbar, da beispielsweise bei Ausbildung der Klappe als Drosselklappe vor jeder Stellungsänderung die Einstellung der Klappe auf Leerlauf- bzw. Vollgasbetrieb durchzuführen wäre. [0013] Diese einmalige Justierung der Klappe zu Beginn einer [0014] Betriebsphase kann auf verschiedene Weise vorgenommen werden. So kann die einzustellende Endstellung als eine der beiden möglichen Endstellungen vorgegeben sein. Demgegenüber ergibt sich eine wesentlich schnellere Justierung in der Weise, daß jeweils die Endstellung gewählt wird, die der gewünschten Sollstellung am nächsten ist. [0015] In der Zeichnung ist das Prinzip der Erfindung anhand einer Antriebsvorrichtung für die Steuerklappe einer [0016] Keiz-/Klimaanlage dargestellt. [0017] Die Anlage enthält ein Steuergerät 1, das aufgrund der eingehenden Parameter, wie z.B. Temperaturen von Innen- und Außenluft und des gewählten Programms Stellgrößen für die Stellglieder der Anlage berechnet. Eines der Stellglieder ist ein Schrittmotor 2, der am Steuergerät 1 über einen Schrittgeber 3 angeschlossen ist. Der Schrittmotor 2 steuert eine Luftklappe 4, die beispielsweise mit der Atmosphäre verbunden ist und den Frischlufteintritt in das Fahrzeuginnere steuert. Der Schrittgeber 3 stellt die Luftklappe mit Hilfe des Schrittmotors 2 zwischen zwei, durch Anschläge 5 und 6 festgelegten Endstellungen in beispielsweise einhundert gleichmäßigen Schritten ein und durchfährt damit den gesamten, annähernd 90° betragenden Verstellwinkel der Luftklappe 4. [0018] Das Einstellen der Luftklappe 4 außerhalb der durch die [0019] Anschläge 5 und 6 gegebenen Endstellungen erfolgt während einer Betriebsperiode des Kraftfahrzeugs in üblicher Weise. Entsprechend der erforderlichen Änderung der Einstellung der Luftklappe 4 wird der Schrittmotor 2 durch das Steuergerät 1 gesteuert und den Schrittgeber 3 umgesetzt mit einer entsprechenden Anzahl von Vor- bzw. Rückschritten beaufschlagt. Lediglich zu Beginn der Betriebsperiode, bei dem die eingestellte Position der Luftklappe 4 nicht gespeichert vorliegt, wird die gewünschte Einstellung der Luftklappe 4 in der Weise vorgenommen, daß - durch das Steuergerät 1 veranlaßt - der Schrittmotor 2 die Luftklappe 4 zunächst in eine der durch die Anschläge 5 bzw. 6 gegebenen Endstellungen bringt und von dieser aus die gewünschte Stellung anfährt. Dabei wird die Endstellung gewählt, die dieser Sollstellung der Luftklappe 4 am nächsten liegt, d.h. im vorliegenden Fall mit maximal fünfzig Schritten zu erreichen ist. Das anfängliche Einstellen der Endstellung geschieht in der Weise, daß der Schrittmotor 2 mit einer Zahl von Schritten in der gewünschten Bewegungsrichtung der Luftklappe 4 beaufschlagt wird, die mindestens gleich der gesamten Schrittzahl zum Durchlaufen des Stellbereichs der Luftklappe 4, im vorliegenden Fall einhundert Schritte, ist. [0020] Um den während einer Betriebsperiode , durch das Fehlen eines Stellungsgebers für die Luftklappe 4 bedingten möglichen Verlust von Schritten zu kompensieren, wird bei jedem Einstellen der Luftklappe 4 in den durch die Anschlage 5 und 6 gegebenen Endstellungen, also auch bei der oben beschriebenen anfänglichen Einstellung, eine Schrittzahl in den Schrittmotor 2 eingegeben, die größer als die bei fehlerfreiem Arbeiten der Antriebsvorrichtung erforderliche Schrittzahl ist. Bei Fehlen der Anschläge 5 bzw. 6 hätte dies bei diesem fehlerfreiem Arbeiten zur Folge, daß die Luftklappe 4 über die Endstellung hinaus eingestellt werden würde. Beispielsweise würde sie statt der eingezeichneten, durch den Anschlag 5 gegebenen Stellung 4' dann die Stellung 4" einnehmen. Der Anschlag 5 verhindert dies, während der Aufbau und die Wirkungsweise eines Schrittmotors so gewählt werden können, daß dieses tatsächliche Micht-Ausführen von Bewegungsschritten der Luftklappe 4 keine die Funktionstüchtigkeit der Luftklappe 4 bzw. ihrer mechanischen Verbindung mit dem Schrittmotor 2 beeinträchtigende übermäßige mechanische Beanspruchung zur Folge hat. [0021] Ohne einen außerhalb der Betriebsphasen wirksamen Speicher und einen in den Betriebsphasen wirksamen Geber für die Ist-Stellung der Luftklappe ergibt sich somit stets eine präzise Einstellung der Luftklappe, da zu Beginn einer Betriebsphase eine Selbstjustierung vorgenommen wird und Schrittfehler während einer Betriebsphase stets korrigiert werden. Dies bietet auch den Vorteil einer Montageerleichterung, da nicht auf die Grund-Einstellung der Luftklappe 4 und des Schrittmotors 2 geachtet werden muß.
权利要求:
ClaimsPatentansprüche: 1. Antriebsvorrichtung für eine klappe in Kraftfahrzeugen, mit einem elektrischen Motor, der die Klappe zwischen zwei durch Anschlägen festgelegten Endstellungen in wählbaren Sollstellungen entsprechend einem Stellbefehl einstellt, dadurch gekennzeichnet, daß der Motor ein Schrittmotor (2) ist und daß bei Einstellen der Klappe in einer Endstellung der Stellbefehl einer über die Endstellung hinausgehenden Einstellung entspricht. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß auch bei Einstellen der zweiten Endstellung der Stellbefehl einer über diese Endstellung hinausgehenden Einstellung entspricht. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß bei erstmaligem Einschalten άev Schrittmotor (2) zunächst in einer Endstellung eingestellt ist und die gewünschte Zwischenstellung von dieser Endstellung aus eingestellt ist. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die zunächst eingestellte Endstellung der Sollstellung am nächsten liegt.
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题 KR940009213B1|1994-10-01|양방향성 전동기 구동 회로 JP3995718B2|2007-10-24|内燃機関の制御方法及び装置 DE19916400C1|2000-05-25|Verfahren zur Regelung motorisch angetriebener Verstelleinrichtungen in Kraftfahrzeugen US5281902A|1994-01-25|Voltage compensation of a pulse-width-modulated servomechanism DE102005052349B4|2012-06-14|Motorsteuerverfahren US4519360A|1985-05-28|Accelerator pedal control system for automotive vehicle US4684866A|1987-08-04|Adaptive controller for a motor vehicle engine throttle operator US4823749A|1989-04-25|Device for controlling the intake air in an internal combustion engine US5669353A|1997-09-23|Valve feedback control having redundant valve opening sensors KR0119468B1|1997-10-30|파워트레인 제어장치 US6672060B1|2004-01-06|Coordinated control of electronic throttle and variable geometry turbocharger in boosted stoichiometric spark ignition engines EP0706609B1|2003-03-12|Maschinenluftzufuhrsysteme US5931180A|1999-08-03|Electropneumatic positioner US3964676A|1976-06-22|Electronic morning start-up control for a building temperature control system DE2940545C2|1987-08-06| US4519361A|1985-05-28|Throttle control system for automotive vehicle DE2817941C2|1987-06-25| EP0606316B1|1995-04-19|Antriebsanordnung für ein kraftfahrzeug US4884203A|1989-11-28|Method for influencing the driving speed of a motor vehicle and apparatus therefor US4305360A|1981-12-15|Engine automatic idle speed control apparatus DE4304960C2|1994-12-22|Verfahren zur Drehzahlsteuerung eines Motors RU2142567C1|1999-12-10|Автоматическая система и способ регулировки частоты вращения двигателя | US4243004A|1981-01-06|Injection pump with electronically controlled full-load stop EP1450061A1|2004-08-25|Vorrichtung zur Regelung der Drehzahl des Abtriebdrehteils einer Viskositätskupplung DE3743309C2|1990-03-01|
同族专利:
公开号 | 公开日 US4871954A|1989-10-03| JP2735831B2|1998-04-02| JPS60500552A|1985-04-18| EP0116904B1|1989-01-04| EP0116904A1|1984-08-29| DE3305725C2|1992-03-12| DE3305725A1|1984-08-23|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题 DE2946328A1|1978-11-21|1980-05-22|Berney Sa Jean Claude|Analoge anzeigevorrichtung| GB2072379A|1980-03-03|1981-09-30|Honeywell Inc|Motor control system| DE3025761A1|1980-07-08|1982-02-04|Bosch Gmbh Robert|Geschwindigkeitssteuereinrichtung fuer fahrzeuge, insbesondere fahrzeuge mit brennkraftmaschinen|EP0752755A1|1995-07-06|1997-01-08|Unisia Jecs Corporation|Verfahren zur Steuerung eines Schrittmotors|GB606899A|1944-08-02|1948-08-23|Sperry Gyroscope Co Inc|Improvements in limit stop apparatus for controlling a controlled body| DE1563733B2|1966-08-13|1975-01-23|Siemens Ag, 1000 Berlin Und 8000 Muenchen|| FR1544091A|1967-09-15|1968-10-31|Renault|Perfectionnements aux dispositifs de protection des moteurs électriques| SU456257A1|1971-09-09|1975-01-05|Предприятие П/Я А-7795|Устройство дл программного управлени реверсом привода| US3755727A|1972-01-31|1973-08-28|Burroughs Corp|Control system for stepping motors| JPS5110492U|1974-07-11|1976-01-26||| JPS5528428B2|1974-08-19|1980-07-28||| JPS5825853B2|1975-05-23|1983-05-30|Nippon Jidosha Buhin Sogo Kenkyusho Kk|| JPS5747842Y2|1976-01-30|1982-10-20||| JPS5353027A|1976-10-26|1978-05-15|Nippon Dry Chemical Kk|Flap valve| DE2746455C3|1977-10-15|1984-07-19|Moldex Inc., Putnam, Conn., Us|| DE2839467C2|1978-09-11|1985-01-31|Vdo Adolf Schindling Ag, 6000 Frankfurt, De|| JPS642828B2|1979-04-25|1989-01-18|Nippon Denso Co|| DE2920717A1|1979-05-22|1980-12-11|Ranco Inc|Heiz- und/oder kuehlsystem| JPS6330167B2|1979-11-21|1988-06-16|Nissan Motor|| JPS632044B2|1980-03-26|1988-01-16|Hitachi Ltd|| JPH0154535B2|1980-10-06|1989-11-20|Honda Motor Co Ltd|| JPS5799415A|1980-12-12|1982-06-21|Churyo Eng Kk|Car air conditioner controller| DE3110949C2|1981-03-20|1989-11-02|Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag, 7000 Stuttgart, De|| JPS58127111A|1982-01-26|1983-07-28|Oki Electric Ind Co Ltd|Positioning method for starting point| JPH0366683B2|1982-05-21|1991-10-18|Hitachi Construction Machinery|| JPS5981520A|1982-10-30|1984-05-11|Shimadzu Corp|Slit mechanism of photospectroscope| DE3306726C2|1983-02-25|1994-07-07|Mitsuboshi Belting Ltd|Verfahren zum Herstellen einer Zahnriemenhülse|GB8518703D0|1985-07-24|1985-08-29|De La Rue Syst|Sorting apparatus| CH670164A5|1986-07-22|1989-05-12|Landis & Gyr Ag|| US4706008A|1986-12-11|1987-11-10|Ibm Corporation|Self-adjusting homing for a stepping motor| FR2608524B1|1986-12-19|1989-03-31|Valeo|Dispositif de regulation proportionnelle numerique pour le chauffage et/ou la climatisation d'une automobile| NL8701438A|1987-06-19|1989-01-16|Philips Nv|Aandrijfsysteem en een motorbekrachtigingssysteem voor toepassing in het aandrijfsysteem.| SE500651C2|1989-01-20|1994-08-01|Ambient Energy Design|Anordning för reglering av drivmotorn hos fönsterjalusier eller markiser| DE4129928A1|1991-09-10|1993-03-11|Hella Kg Hueck & Co|Stellantrieb| FR2693326B1|1992-07-01|1994-07-29|Renault|Procede et circuit de detection de la position d'un moteur pas-a-pas.| DE4443618C5|1993-12-17|2004-02-05|Siemens Ag|Winkelstellantrieb| US6225769B1|1994-06-07|2001-05-01|Veit-Michael Brenner|Device for operating an electric motor| DE4419813A1|1994-06-07|1995-12-14|Fahrzeugklimaregelung Gmbh|Vorrichtung zum Betreiben eines Elektromotors| DE19700210A1|1997-01-04|1998-07-09|Hella Kg Hueck & Co|Verfahren zur Adaption des Sollwertes zur Regelung der Position eines motorisch betätigten Stellelementes| JP3267210B2|1997-08-29|2002-03-18|日産自動車株式会社|ステッピングモータを動力源とした位置決め装置の初期化装置| US6198243B1|1999-02-23|2001-03-06|Johnson Controls Technology Co.|Method for automatically determining range of movement of an electromechanical actuator| US6409143B1|2000-02-02|2002-06-25|Ewc Controls Incorporated|Damper assembly with an electro-optical controller for positioning the damper vanes| US6827141B2|2001-02-23|2004-12-07|International Truck Intellectual Property Company, Llc|Vehicle heating and air conditioning modules| DE10256220B4|2002-11-26|2008-02-14|Visteon Global Technologies, Inc., Dearborn|Verfahren und Vorrichtung zur Durchführung einer Verformungskompensation von in Endlagen befindlichen Ventilklappen in Klimaregeleinrichtungen|
法律状态:
1984-08-30| AK| Designated states|Designated state(s): JP US |
优先权:
[返回顶部]
申请号 | 申请日 | 专利标题 相关专利
Sulfonates, polymers, resist compositions and patterning process
Washing machine
Washing machine
Device for fixture finishing and tension adjusting of membrane
Structure for Equipping Band in a Plane Cathode Ray Tube
Process for preparation of 7 alpha-carboxyl 9, 11-epoxy steroids and intermediates useful therein an
国家/地区
|